Workshop: Frühstück und Brotdose - was sollen wir zum Frühstück essen, was gebe ich meinem Kind mit? 

Gleich Vorweg: dieser Workshop ist für ALLE geeignet, auch wenn man keine Kinder zu Versorgen hat!

Was soll ich zum Frühstück machen? Was packe ich den Kindern in die Jausenbox/Vesperdose für die Schule oder den Kindergarten ein. Jeden Morgen die selbe Frage und es nervt dich einfach, nicht zu wissen, was du herrichten kannst. Und dann kommt noch dazu, dass wir in der Früh eh alle keine Zeit haben!

Du bemühst dich dennoch, stichst sogar Sterne und Herzen aus Gurken- und Käsescheiben aus, und trotz alledem kommt die Schuljause oft wieder, beinahe unangetastet, zurück.

 

Mit ein paar Tricks kannst du dir aber sehr viel Zeit am Morgen sparen und die Mahlzeiten trotzdem abwechslungsreich und ausgewogen vorbereiten.

 

In meinem neuen Workshop geht es genau um diese Themen:

-            wie hoch ist der Nährstoffbedarf von Kindern und Jugendlichen

-            was hat regionale Ernährung mit unserer Gesundheit zu tun

-            warum ist ein abwechslungsreicher, ausgewogenen Speiseplan so wichtig

-            wie schaffe ich es, die Mahlzeiten bedarfsgerecht zu gestalten, was brauchen unsere Kinder in der Schule/im Kindergarten

 

Und da ein Präsenz-Vortrag örtlich und zeitlich oft nicht möglich ist, habe ich mir gedacht, ich biete euch ein Webinar an!

 

Wann: 05. Mai 2025
Uhrzeit: von 20:00 – 21:30 Uhr
Wo: online via Zoom
Kosten: € 20- inkl. Rezeptheft
Anmeldung telefonisch unter +43699/14 25 01 83 oder schreibe mir auf info@aufeinmalgehts.at

 

 

 

 
4. s'Kerbal-Kochworkshop

Der Sommer kommt auf den Tisch! 


Was ist das „Kerbal“

Zitat von der Kerbal Website (www.s’kerbal.at):

Wir bieten eine Plattform für ProduzentInnen und KonsumentInnen, auf der regionale, nachhaltig produzierte Lebensmittel angeboten werden. Unser Ziel ist es Bäuerinnen und Bauern aus der Umgebung durch Bewusstseinsbildung und Hilfe bei der Direktvermarktung in ihrer Existenzsicherung u unterstützen und somit Ernährungssouveränität zu fördern.
Wenn du mehr darüber erfahren willszt, schau auf „www.s’kerbal.at“!

Was erwartet dich?

Bei diesem besonderen Kochworkshop werden keine komplizierten Menüs gekocht! Das Besondere an diesem Vormittag ist, dass wir hauptsächlich Produkte der Region verwenden, welche von den Produzenten kommen, die ans Kerbal liefern.

Wir werden gemeinsam einige sommerhafte Hauptmahlzeiten, sowie Frühstücksrezepte und Desserts zubereiten. Nebenbei bekommst du Hintergrundwissen über gesunde Ernährung, Ideen um Kalorien zu sparen, Informationen zur schonenden Zubereitung, es werden Varianten der Gerichte besprochen, wir sprechen darüber wie „Meal Prep“ funktioniert, usw.

 

Wann: Samstag, 28.06.2025 von 08:30 bis ca. 13:30 Uhr

Wo: Biohof Öllinger, Au 6,
4550 Kremsmünster

Kosten: zum absoluten Sonderpreis für Kerbalmitglieder um € 70,00 (inkl. Verpflegung)
für Nicht-Mitglieder zum Sonderpreis von € 80,00 (inkl. Verpflegung)

Anmeldung: unter info@aufeinmalgehts.at
telefonisch bei mir: 0699/14 25 01 83

Achtung: limitierte Teilnehmeranzahl

Anmeldeschluss ist der 03. März 2025.

Bei Stornierung ab Anmeldeschluss, sind leider die Kosten in voller Höhe zu bezahlen (da ich die Lebensmittel bestellen muss, und dann keine Ersatzperson mehr anmelden kann).